Atmosphärische Spätsommerabende mit „Die Gestirne“ von Eleanor Catton
Für lange Spätsommerabende empfehle ich "Die Gestirne" von Eleanor Catton. Toll geschrieben und atmosphärisch - ein bleibender Ausflug ins historische Neuseeland!
Für lange Spätsommerabende empfehle ich "Die Gestirne" von Eleanor Catton. Toll geschrieben und atmosphärisch - ein bleibender Ausflug ins historische Neuseeland!
In "Queenie" von Candice Carty-Williams verliert eine junge, schwarze Frau in London den Boden unter den Füßen - und muss sich selbst finden. Bewegend, lustig, politisch!
"Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden" von der Psychotherapeutin Lori Gottlieb wirst du nicht mehr zur Seite legen können.
"Das Sams und der blaue Drache" lässt sich nicht nur gut verschenken, sondern sorgt auch augenblicklich für gute Laune!
Lesen gegen den Alltagstrott: Mit Sayaka Muratas Roman "Die Ladenhüterin" wird der Alltag zum Statement.
Wie dein Sommer dieses Jahr auch aussieht - die richtige Lektüre sorgt für Erholung. Hier sind meine Sommerbücher!
Hast du gerade eine schwierige Phase hinter dir? Dann bestärkt dich Nora Webster, die nach einem Verlust zurück ins Leben findet.
Diese Geschenkidee freut Musikliebhaber: "Das Ensemble", ein Roman über die Höhen und Tiefen von vier Freunden in der Musikwelt.
Ein Corona-Halbjahr geht zu Ende: Ein Rückblick auf die Bücher, die mir aus dieser Zeit bleiben werden.